
english version — please see further down below!
die fsi performativer wissenschaften und die Freie Filmwerkstatt laden ein zu einem Screening von “Brainwashed Sex.Camera.Power” mit Einführung, Diskussion und Q&A mit der Regisseurin Nina Menkes.
Wann? 15.02.2023 um 18:15 Uhr
Wo? Galilea (früher Ristorante Gallileo) Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
Eintritt frei
1985 veröffentlichte die Filmtheoretikerin Laura Mulvey ihren feministischen Essay “Visual Pleasure and Narrative Cinema” zum Male Gaze. Das Essay weist schon damals darauf hin, dass das Medium Film von einem objektifizierenden, sexistischen und sexualisierenden Blick durchzogen ist.
Fast 40 Jahre später widmet sich die US-amerikanischen Regisseurin Nina Menkes in ihrem Film Brainwashed Sex.Camera.Power diesem Thema und nimmt die Zuschauenden mit auf eine Reise durch die Hollywood-Filmgeschichte – eine Geschichte, die bis heute stark vom männlichen Blick (male gaze) dominiert ist. Menkes analysiert den Male Gaze in bekannten Filmszenen bis ins Detail und lässt Stimmen zu Wort kommen, die die patriarchalen Strukturen der Filmindustrie auch hinter der Kamera offenlegen. Dabei unternimmt der Film auch immer wieder den Versuch, auf andere Arten des Filmemachens hinzuweisen und lädt zum Nachdenken und utopischen Träumen ein!
Menkes Film feiert seine Premiere 2022 auf der Berlinale, findet aber bisher keinen deutschen Verleih.
Studierende aus der fachschaftsinitiative performativer wissenschaften organisieren für euch als kritisches Berlinale Warm Up ein Filmscreening von Brainwashed. Eine einmalige Gelegenheit, den Film zu sehen, denn er ist aktuell in Deutschland sonst nirgends als Stream oder auf DVD verfügbar!
Bringt eure Freund*innen mit. Let’s smash patriarchy together!
English version:
The fsi performative wissenschaften and the Freie Filmwerkstatt are thrilled to invite you to a screening of the film “Brainwashed. Sex.Camera.Power” with an introduction, a film discussion and a Q&A with the director, Nina Menkes.
When? 15.02.2023 at 18:15
Where? Galilea (frommer Ristorante Gallileo) Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin
free entry
1985, the film theorist Laura Mulvey published her famous essay “Visual Pleasure and Narrative Cinema” on the male Gaze. The essay describes how an objectifying, sexist and sexualizing Gaze is inscribed in the medium film.
Almost 40 years later, the US-American director Nina Menkes film Brainwashed Sex.Camera.Power takes us on a journey with this visually stunning and explicit film through the history of Hollywood cinema – a history dominated by the male gaze until today. Menkes carefully analyzes well-known film scenes and unmasks the male gaze in all its facets. Interviews with actors and directors help her unravel the patriarchal structures of the male gaze – not only within the medium itself, but in the film industry as a whole. The film points out alternative ways of film-making and invites its spectators to dream of utopian alternatives. Menkes’s film premiered at the Berlinale in 2022, but did not find a German distributor yet.
Students of the fachschaftsinitiative performativer wissenschaften at Freie Universität Berlin are organizing – as a critical Berlinale Warm Up – a screening of Brainwashed. The event presents a unique opportunity to watch the film Brainwashed, which is not available in Germany, neither on streaming services nor on DVD.
Bring friends! Let’s smash the patriarchy together!